/ Kursdetails

Ein kurzes Leben für den Widerstand

Vortrag zum 80. Todestag von Sophie Scholl mit Thorsten Mayer und dialogischer Hinführung von Pfarrer Herbert Würth

Kursnummer 222-1105
Beginn Donnerstag, 23.02.2023, 19:00 - 20:30Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Anmeldeschluss 20.02.2023

Die im württembergischen Forchtenberg geborene Sophie Scholl glaubte in ihre Jugend, zusammen mit ihrem Bruder Hans, an das von den Nationalsozialisten propagierte Gemeinschaftsideal und trat dem Bund Deutscher Mädel (BDM) bei. Für ihr großes Engagement in der Jungmädel-Gruppe stieg sie schnell zur Scharführerin auf. Während ihres Reichsarbeitsdienstes (1941) las die protestantisch erzogene Sophie augustinische Schriften und interessierte sich immer mehr für Religion. Ihre Hinwendung zur Religion beinhaltete auch eine soziale und politisch motivierte Haltung. Während ihres 1942 begonnen Studiums in München schloss sie sich der Widerstandsgruppe Weise Rose an. Bei einer verbotenen Flugblattaktion wurde sie zusammen mit ihrem Bruder am 18. Februar 1943 festgenommen und am 22. Februar durch ein Schnellgericht zum Tode verurteilt. Das Urteil wurde noch am selben Tag vollstreckt.

In Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Hechingen



Bitte Kursinfo beachten


Kursort

Evangelisches Gemeindehaus

Schlossackerstr. 88
72379 Hechingen


Termine

Datum
23.02.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Schlossackerstr. 88, 72379 Hechingen