Gesundheit
vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte… wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte… wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit
vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte… wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte… wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Wirbelsäulengymnastik am Abend
Wann:
ab Do., 07.12.23, 18.35 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3164
Status:
Plätze frei
Ganzkörpertraining Body complete
mit Fokus Bauch, Beine, Po
Wann:
ab Do., 07.12.23, 17.50 Uhr
Wo:
Lichtenauhalle, Hallenfeld 1
Nr.:
3116
Status:
Plätze frei
Fit durch die Schwangerschaft
Wann:
ab Do., 07.12.23, 17.25 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3106
Status:
Plätze frei
Denk-Sport:
Kraft für Kopf und Körper
Wann:
ab Do., 07.12.23, 16.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Bechtoldsweiler
Nr.:
3172
Status:
Plätze frei
Wirbelsäulengymnastik am Vormittag
Wann:
ab Do., 07.12.23, 9.45 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3158
Status:
Anmeldung möglich
Wirbelsäulengymnastik am Vormittag
Wann:
ab Do., 07.12.23, 9.00 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3156
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga und Meditation
Wann:
ab Fr., 08.12.23, 19.30 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3318
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aqua Fitness für alle
Wann:
ab Fr., 08.12.23, 18.50 Uhr
Wo:
Schloßbergturnhalle, Lehrschwimmbecken
Nr.:
3014
Status:
Anmeldung möglich
Aqua Fitness für Kurvige
Wann:
ab Fr., 08.12.23, 18.00 Uhr
Wo:
Schloßbergturnhalle, Lehrschwimmbecken
Nr.:
3012
Status:
fast ausgebucht
Yoga Nidra Tiefenentspannung
Wann:
ab Fr., 08.12.23, 18.00 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3316
Status:
Plätze frei
Progressive Muskel Relaxation:
Entspannt ins Wochenende
Wann:
ab Sa., 16.12.23, 9.15 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3363
Status:
Anmeldung möglich
Kleine Tango Übungs-Fiesta
(gebührenfrei)
Wann:
ab Fr., 22.12.23, 19.15 Uhr
Wo:
Schloßbergturnhalle, Gymnastikraum
Nr.:
32132
Status:
Anmeldung möglich
Tango Grundkurs
Wann:
ab Fr., 22.12.23, 17.00 Uhr
Wo:
Schloßbergturnhalle, Gymnastikraum
Nr.:
32131
Status:
Anmeldung möglich
Kleine Übungs-Fiesta:
Forró, Salsa, Bachata (gebührenfrei)
Wann:
ab Sa., 23.12.23, 18.15 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
32062
Status:
Anmeldung möglich
Forró, Salsa o. Bachata Grundkurs
Wann:
ab Sa., 23.12.23, 16.00 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
32061
Status:
Anmeldung möglich
Alltagsübungen für den Beckenboden:
Theorie und Praxis für Frau und Mann
Wann:
ab Do., 11.01.24, 10.45 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3107
Status:
Plätze frei
Präventionskurs: Hatha Yoga
mit Entspannungsmethoden
Wann:
ab Fr., 12.01.24, 11.30 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3324
Status:
Plätze frei
Präventionskurs: Hatha Yoga
mit Entspannungsmethoden
Wann:
ab Fr., 12.01.24, 10.00 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3323
Status:
Plätze frei
Progressive Muskel Relaxation:
Entspannt ins Wochenende
Wann:
ab Sa., 13.01.24, 9.15 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3364
Status:
Anmeldung möglich
Dynamische Entspannung mit der Rossini-Reise
Stress lösen durch Bewegung, Musik und innere Bilder
Wann:
ab Sa., 20.01.24, 9.30 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3342
Status:
Plätze frei
Ärztevortrag: Brustkrebs.
Risikofaktoren - Diagnose - Therapien
Wann:
ab Di., 23.01.24, 19.00 Uhr
Wo:
Hohenzollerisches Landesmuseum, Foyer
Nr.:
3602
Status:
Plätze frei
Geführte Schneeschuhwanderung
auf dem Feldberg
Wann:
ab So., 28.01.24, 9.20 Uhr
Wo:
Skischule am Feldberg
Nr.:
3081F
Status:
Anmeldung möglich