Gesundheit
vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte… wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte… wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit
vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte… wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte… wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Golf Basic-Kurs
Wann:
ab So., 10.08.25, 10.00 Uhr
Wo:
Golfclub Hechingen-Hohenzollern, Hagelwasen
Nr.:
3101F
Status:
Anmeldung möglich
Grün und Blau in Hechingen
Wann:
ab So., 17.08.25, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
1921
Status:
Keine Anmeldung möglich
Golf Basic-Kurs
Wann:
ab Sa., 30.08.25, 10.00 Uhr
Wo:
Golfclub Hechingen-Hohenzollern, Hagelwasen
Nr.:
3102F
Status:
Anmeldung möglich
Begleitete Selbsthilfegruppe Depression
Wann:
ab Di., 16.09.25, 18.30 Uhr
Wo:
Café Lebensart
Nr.:
3623
Status:
Anmeldung möglich
Körper und Geist brauchen Bewegung
Anlässlich der Woche der Demenz 2025
Wann:
ab Do., 18.09.25, 18.30 Uhr
Wo:
Stadthalle Museum, kleiner Saal
Nr.:
3604
Status:
Plätze frei
Progressive Muskel Relaxation (PMR)
Nacken und Schulter
Wann:
ab Mo., 22.09.25, 18.30 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3365
Status:
Plätze frei
Selbsthilfegruppe für Angehörige von psychisch Erkrankten
Wann:
ab Di., 23.09.25, 18.30 Uhr
Wo:
Café Lebensart
Nr.:
3622
Status:
Anmeldung möglich
Reha-Sport Orthopädie Gruppe 3
im Wasser
Wann:
ab Mi., 24.09.25, 16.55 Uhr
Wo:
Schloßbergturnhalle, Lehrschwimmbecken
Nr.:
3903
Status:
Keine Anmeldung möglich
Progressive Muskel Relaxation (PMR)
Entspannung für den Kiefer
Wann:
ab Mo., 06.10.25, 18.30 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3366
Status:
Plätze frei
Progressive Muskel Relaxation (PMR)
Entspannter Einschlafen
Wann:
ab Mo., 20.10.25, 18.30 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3367
Status:
Plätze frei
Herbst bei Jungingen
Wann:
ab So., 26.10.25, 13.30 Uhr
Wo:
St. Silvester Kirche Jungingen
Nr.:
1923
Status:
Keine Anmeldung möglich
Progressive Muskel Relaxation (PMR)
Nacken und Schulter
Wann:
ab Mo., 03.11.25, 18.30 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3368
Status:
Plätze frei
Progressive Muskel Relaxation (PMR)
Entspannung für den Kiefer
Wann:
ab Mo., 17.11.25, 18.30 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3372
Status:
Plätze frei
Progressive Muskel Relaxation (PMR)
Entspannter Einschlafen
Wann:
ab Mo., 01.12.25, 18.30 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3375
Status:
Plätze frei
Die Zitrusfrüchte Italiens
Wann:
ab Mi., 10.12.25, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
09016
Status:
Anmeldung möglich
Progressive Muskel Relaxation (PMR)
Nacken und Schulter
Wann:
ab Mo., 15.12.25, 18.30 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3369
Status:
Plätze frei
Progressive Muskel Relaxation (PMR)
Entspannung für den Kiefer
Wann:
ab Mo., 12.01.26, 18.30 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3373
Status:
Plätze frei
Progressive Muskel Relaxation (PMR)
Entspannter Einschlafen
Wann:
ab Mo., 26.01.26, 18.30 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3376
Status:
Plätze frei