/ Kursdetails

Infoabend: Ehegattentestamente

Berliner Testament

Die meisten Ehepartner, die überhaupt ein Testament errichten, errichten ein gemeinschaftliches Testament. Besonders beliebt ist das sog. Berliner Testament, in dem sich beide Ehepartner wechselseitig zu Alleinerben einsetzen und ihre Kinder zu Schlusserben des längerlebenden Ehegatten. Allerdings sind die damit verbundenen erbrechtlichen und erbschaftsteuerlichen Nachteile kaum bekannt.

Im Kurs wird erläutert, was bei der Abfassung von Ehegattentestamenten zu beachten ist, welche Möglichkeiten bestehen und welche Gefahren lauern.

Angesprochen sind alle, die sich über Gestaltungsmöglichkeiten durch Ehegattentestamente näher informieren wollen.

Kursnummer 251-1308
Kursart Präsenzkurs
Beginn Donnerstag, 03.07.2025, 19:00 - 20:30Uhr
Kursgebühr 6,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Dr. Sascha Straub
Anmeldeschluss 26.06.2025



Kursort

R. 103

Münzgasse 4/1
72379 Hechingen


Termine

Datum
03.07.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Münzgasse 4/1, 72379 Hechingen