Kursempfehlungen

ab 24.09.2025 ,17:30 - 18:30 Uhr. Kursort: vhs Hechingen, R. 201, 2. OG (gelber Hauseingang)
ab 24.09.2025 ,18:45 - 19:30 Uhr. Kursort: Schloßbergturnhalle, Lehrschwimmbecken
ab 27.09.2025 ,14:00 - 17:00 Uhr. Kursort: Modellfluggelände Hechingen
ab 29.09.2025 ,18:30 - 20:00 Uhr. Kursort: vhs Hechingen, R. 202 (blauer Hauseingang, Bücherei)

Demnächst

ab 29.09.2025 ,14:00 - 16:15 Uhr. Kursort: vhs Hechingen, R. 109/110 (gelber Hauseingang)
ab 26.09.2025 ,16:25 - 17:10 Uhr. Kursort: Schloßbergturnhalle, Lehrschwimmbecken
ab 30.09.2025 ,14:00 - 16:15 Uhr. Kursort: vhs Hechingen, R. 109/110 (gelber Hauseingang)
ab 23.09.2025 ,18:30 - 19:30 Uhr. Kursort: Zoom 01

Aktuelle Mitteilungen

Mehrwertsteuer auf Bildung? Ein gefährlicher Irrweg.

Warum ein Französischkurs plötzlich teurer werden soll, aber Onlinepoker steuerfrei bleibt.

In seinem Gastbeitrag warnt Dr. Ulrich Bausch, ehemaliger…

Weiterlesen

Wohin in Hechingen?

Herzlich Willkommen auf der Website der Volkshochschule Hechingen, Rangendingen und Jungingen. Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung der Stadt Hechingen und damit zuständig für ein kostengünstiges Bildungsangebot, das in den Alltag passt. Allgemeinbildung ist unser Auftrag. Am liebsten hätten wir zu jedem wichtigen Thema einen Kurs. Das geht natürlich nicht, aber wir und unsere Kolleginnen von den Volkshochschulen in Deutschland haben so viele unterschiedliche Veranstaltungen und Kurse im Programm, dass es unmöglich ist, hier alle Kursinhalte zusammenzufassen.

Besser lernen

Lernen in Gemeinschaft oder im eigenen Tempo, ungezwungen und ohne Druck sondern stattdessen mit eigener Motivation – das schätzen unsere Teilnehmer:innen, die in der vhs-Community lernen. Bei uns lernen Sie passgenau, flexibel und effektiv. Sie lernen an unterschiedlichen Orten und dann, wann Sie Zeit haben: zeitunabhängig im Flipped Classroom, online auf unserer Lernplattform vhs.cloud oder präsentisch vor Ort in unseren top ausgestatteten Seminarräumen mitten in der Hechinger Altstadt.

Förderung von Weiterbildung

Die hohe Qualität unseres Angebots wird bescheinigt durch unsere AZAV-Zertifizierung. Nutzen Sie die verschiedenen Fördermöglichkeiten für Ihre Weiterbildung