Gesundheit
vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte… wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte… wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit
vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte… wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte… wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Reha-Sport Orthopädie Gruppe 3
im Wasser
Wann:
ab Mi., 25.09.24, 18.45 Uhr
Wo:
Schloßbergturnhalle, Lehrschwimmbecken
Nr.:
3903
Status:
Keine Anmeldung möglich
Reha-Sport Orthopädie Gruppe 2
im Wasser
Wann:
ab Mi., 25.09.24, 17.45 Uhr
Wo:
Schloßbergturnhalle, Lehrschwimmbecken
Nr.:
3902
Status:
Keine Anmeldung möglich
Einführung in die Bienenhaltung
Wann:
ab Sa., 25.01.25, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
1403
Status:
Keine Anmeldung möglich
Begleitete Selbsthilfegruppe Depression
Wann:
ab Di., 04.03.25, 18.30 Uhr
Wo:
Café Lebensart
Nr.:
3623
Status:
Keine Anmeldung möglich
Zumba ® Ausdauer und Koordination
zu Latino-Rhythmen
Wann:
ab Mo., 10.03.25, 20.00 Uhr
Wo:
Lichtenauhalle, Hallenfeld 3
Nr.:
3203
Status:
Keine Anmeldung möglich
Innere Balance mit Luna Yoga:
Achtsame Atmung, Bewegung, Entspannung
Wann:
ab Mo., 10.03.25, 18.00 Uhr
Wo:
Rangend.; Gemeinschaftsschule, Aula
Nr.:
3301
Status:
Keine Anmeldung möglich
Rückenyoga
Entspannung, Mobilisierung, Kräftigung
Wann:
ab Di., 11.03.25, 19.15 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3311
Status:
Keine Anmeldung möglich
Nia ®
Lebensfreude durch Tanz, Kampfsport und Entspannung
Wann:
ab Di., 11.03.25, 19.10 Uhr
Wo:
Turnhalle Weilheim
Nr.:
3103
Status:
Keine Anmeldung möglich
Aqua Fitness moderat:
Angepasst und motiviert trainieren
Wann:
ab Di., 11.03.25, 19.00 Uhr
Wo:
Hallen-Freibad Hechingen
Nr.:
3003
Status:
Anmeldung möglich
Selbsthilfegruppe für Angehörige von psychisch Erkrankten
Wann:
ab Di., 11.03.25, 18.30 Uhr
Wo:
Café Lebensart
Nr.:
3622
Status:
Keine Anmeldung möglich
Aqua Power-Fitness:
Dynamisches Kraft-Ausdauertraining
Wann:
ab Di., 11.03.25, 18.10 Uhr
Wo:
Hallen-Freibad Hechingen
Nr.:
3002
Status:
Keine Anmeldung möglich
Aqua Fitness flexibel:
Gelenkschonend und motiviert trainieren
Wann:
ab Di., 11.03.25, 17.10 Uhr
Wo:
Hallen-Freibad Hechingen
Nr.:
3001
Status:
Keine Anmeldung möglich
Rückenyoga
Entspannung, Mobilisierung, Kräftigung
Wann:
ab Di., 11.03.25, 10.00 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3309
Status:
Keine Anmeldung möglich
Rückenyoga
Entspannung, Mobilisierung, Kräftigung
Wann:
ab Di., 11.03.25, 9.00 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3307
Status:
Keine Anmeldung möglich
Aqua Zumba flexibel:
Gelenkschonend und motiviert trainieren
Wann:
ab Mi., 12.03.25, 19.00 Uhr
Wo:
Hallen-Freibad Hechingen
Nr.:
3006
Status:
Keine Anmeldung möglich
Fit im Wasser
Intensiv, effektiv, gelenkschonend
Wann:
ab Mi., 12.03.25, 18.45 Uhr
Wo:
Schloßbergturnhalle, Lehrschwimmbecken
Nr.:
3014
Status:
Anmeldung möglich
Aqua Fitness:
Gelenkschonend und motiviert trainieren
Wann:
ab Mi., 12.03.25, 18.10 Uhr
Wo:
Hallen-Freibad Hechingen
Nr.:
3005
Status:
Keine Anmeldung möglich
Entspannte Auszeit am Abend
Wann:
ab Mi., 12.03.25, 17.30 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3371
Status:
Anmeldung möglich
Aqua Fitness flexibel:
Gelenkschonend und motiviert trainieren
Wann:
ab Mi., 12.03.25, 17.00 Uhr
Wo:
Hallen-Freibad Hechingen
Nr.:
3004
Status:
Keine Anmeldung möglich
Bewegt fit bleiben:
Lebenswert älter werden
Wann:
ab Mi., 12.03.25, 9.00 Uhr
Wo:
Turnhalle Weilheim
Nr.:
3151
Status:
Keine Anmeldung möglich
Ganzkörpertraining Body complete
mit Fokus Bauch, Beine, Po
Wann:
ab Do., 13.03.25, 19.35 Uhr
Wo:
Lichtenauhalle, Hallenfeld 1
Nr.:
3117
Status:
Keine Anmeldung möglich
Pilates:
Training für Körper, Geist und Seele
Wann:
ab Do., 13.03.25, 19.00 Uhr
Wo:
Lichtenauhalle, Hallenfeld 3
Nr.:
3111
Status:
Keine Anmeldung möglich
Wirbelsäulengymnastik am Abend
Wann:
ab Do., 13.03.25, 18.35 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
3163
Status:
Keine Anmeldung möglich