Grundbildung
Was ist Grundbildung? Und wieso gibt es Handlungsbedarf?
6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können keine geschriebenen Sätze erfassen oder zusammenhängende Texte nicht richtig lesen und schreiben – obwohl sie sich problemlos unterhalten und flüssig Deutsch sprechen können.
Auch Probleme mit dem Rechnen oder mit der Nutzung von digitalen Anwendungen gehören zur Grundbildung ebenso wie Grundkenntnisse zu gesunder Lebensführung oder im Umgang mit den eigenen Finanzen.
Der Deutsche Volkshochschul-Verband möchte Menschen beim Erwerb besserer Grundkenntnisse unterstützen, zum einen durch direkte Angebote vor Ort, zum anderen durch digitale Lernangebote auf der Seite www.grundbildung.de.

Grundbildung


Was ist Grundbildung? Und wieso gibt es Handlungsbedarf?
6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können keine geschriebenen Sätze erfassen oder zusammenhängende Texte nicht richtig lesen und schreiben – obwohl sie sich problemlos unterhalten und flüssig Deutsch sprechen können.
Auch Probleme mit dem Rechnen oder mit der Nutzung von digitalen Anwendungen gehören zur Grundbildung ebenso wie Grundkenntnisse zu gesunder Lebensführung oder im Umgang mit den eigenen Finanzen.
Der Deutsche Volkshochschul-Verband möchte Menschen beim Erwerb besserer Grundkenntnisse unterstützen, zum einen durch direkte Angebote vor Ort, zum anderen durch digitale Lernangebote auf der Seite www.grundbildung.de.


allenur buchbare Kurse anzeigen