/ Kursdetails

Veranstaltung "PC-Grundlagen für Einsteiger:innen In 4 Wochen zum sicheren Umgang mit dem Computer" (Nr. 5157) wurde in den Warenkorb gelegt.

PC-Grundlagen für Einsteiger:innen

In 4 Wochen zum sicheren Umgang mit dem Computer

Lernen Sie den Umgang mit dem PC und seien Sie für den Alltag gerüstet!


In diesem Kurs lernen Sie alles, was Sie für den sicheren und effizienten Umgang mit dem Computer benötigen. Sie erfahren, wie Sie grundlegende Funktionen von Windows bedienen, E-Mails senden und empfangen, Texte erstellen und Tabellenkalkulationen durchführen.


Der Kurs ist ideal für Einsteiger, die sich einen sicheren Umgang mit dem PC aneignen möchten.


Inhalte:


  • Tastatur und Maus: Grundlegende Bedienung
  • Windows 10: Startmenü, Dateiverwaltung, Einstellungen
  • Outlook: E-Mails senden und empfangen
  • Word: Texte erstellen und formatieren
  • Excel: Tabellenkalkulationen mit einfachen Formeln
  • Internet: Surfen, Suchen, E-Mails abrufen


ESF-Förderung:

  • 30 % bzw. 70 % Zuschuss zur Kursgebühr möglich
  • Voraussetzung: Beschäftigte in Baden-Württemberg oder Einwohner Baden-Württembergs
  • Besonders gefördert: Weiterbildungsinteressierte ab 55 Jahren und Erwerbstätige ohne Berufsabschluss
  • Nicht förderfähig: Beschäftigte von Bund, Ländern, Stadt-, Landkreisen oder Gemeinden


Weitere Informationen zu den Voraussetzungen für eine Förderung, den Fördersummen und die erforderlichen Formulare finden Sie auf unserer Website.

Kursnummer 251-5157
Kursart Präsenzkurs
Beginn Montag, 14.07.2025, 09:00 - 16:00Uhr
Kursgebühr 208,00 € Arbeit in Kleingruppe (2 bis 4 Personen), Förderung nach Bildungszeitgesetz und ESF-Fachkursförderung möglich
Dauer 2 x
Kursleitung Klaus Ferstl
Bemerkungen Bitte zum ersten Termin mitbringen: Einstieg in die PC-Welt Orientierungskurs EDV mit Windows 10 und Office 2019, Herdt-Verlag, ISBN 978-3-86249-862-8
Anmeldeschluss 07.07.2025


Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Die Veranstaltung ist geeignet zur Förderung durch das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg. Für Formulare zur Antragstellung wenden Sie sich bitte an vhs@vhs-hechingen.de oder 07471 5188. Ausführliche Informationen finden Sie unter Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg ESF-Förderung: 30 % bzw. 70 % Zuschuss zur Kursgebühr möglich Voraussetzung: Beschäftigte in Baden-Württemberg oder Einwohner Baden-Württembergs Besonders gefördert: Weiterbildungsinteressierte ab 55 Jahren und Erwerbstätige ohne Berufsabschluss Nicht förderfähig: Beschäftigte von Bund, Ländern, Stadt-, Landkreisen oder Gemeinden Weitere Informationen zu den Voraussetzungen für eine Förderung, den Fördersummen und die erforderlichen Formulare finden Sie auf unserer Website: Fördermöglichkeiten und Ermäßigungen an der vhs Hechingen Bitte beachten Sie, dass nur mit "ESF" gekennzeichnete Kurse für eine Fachkursförderung in Frage kommen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine Förderung. Sollte Ihr Förderantrag durch die L-Bank nicht genehmigt werden, wird der Differenzbetrag zur vollen Kursgebühr nachberechnet.

Kursort

R. 202

Münzgasse 4/1
72379 Hechingen


Termine

Datum
14.07.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Münzgasse 4/1 , vhs Hechingen, R. 202 (blauer Hauseingang, Bücherei)
Datum
15.07.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Münzgasse 4/1 , vhs Hechingen, R. 202 (blauer Hauseingang, Bücherei)