Claudius Suck

leider kein Bild von  Claudius Suck

Profil: Studium der Germanistik, Politikwissenschaft und Pädagogik in Tübingen und Wien, unterbrochen von 18 Monaten Zivildienst in Tübingen.
Ausbildung zum Physiotherapeuten (1991–1994) in Marburg/Lahn mit Schwerpunkt Kinder und Psychomotorik.
Zusätzliche Ausbildung in der Feldenkrais-Methode (2011–2016) in München.

Philosophie:
Ein zentraler Unterschied zwischen Physiotherapie und Feldenkrais liegt in der Herangehensweise: Während die Physiotherapie oft defizitorientiert arbeitet, setzt Feldenkrais auf das vorhandene Potenzial. Der Fokus liegt nicht auf dem, was fehlt oder nicht funktioniert, sondern auf dem, was möglich ist.

Feldenkrais basiert auf schmerzfreier Bewegung – es wird nicht „in den Schmerz hinein“ gearbeitet. Bewegungsausmaß und -größe sind zweitrangig, vielmehr geht es um achtsame, langsame Bewegungen, die die eigenen Grenzen respektieren. Die Methode hilft dabei, das „Lernen zu lernen“ und fördert eine bewusste, natürliche Bewegungsentwicklung.


Kurse des Dozenten



Zurück zur Übersicht