/ Kursdetails

Veranstaltung "Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser Konfliktfeld oder Chance im Naturschutz" (Nr. 1409) wurde in den Warenkorb gelegt.

Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser

Konfliktfeld oder Chance im Naturschutz

Große Weidetiere üben Schlüsselfunktionen in unseren Ökosystemen aus. Durch selektiven Fraß, durch Tritt, Scheuern, Wälzen, aber auch durch die Hinterlassenschaft von Kot und Kadavern gestalteten sie die Landschaften über Millionen von Jahren und waren Teil der Evolution von Pflanzen-, Tier- und Pilzarten. Mit der Ausrottung der meisten Großsäuger kamen aber genau diese Schlüsselfunktionen zum Erliegen, mit negativen Folgen für die Biodiversität.


Im Naturschutz wird die tragende Rolle extensiver Beweidung zum Schutz der Artenvielfalt immer mehr erkannt. So verwundert es nicht, dass versucht wird, mit den verbliebenen Großherbivorenarten, heute vornehmlich unsere Nutztierarten, Beweidungsprojekte durchzuführen. Dabei hat sich die extensive Beweidung zum naturschutzfachlichen Instrument entwickelt.


Der Vortrag beleuchtet die Funktion der großen Weidetiere in den Ökosystemen und erklärt, wie extensive Beweidung eingesetzt werden kann und was es dabei zu beachten gilt.


Mattias Rupp hat von 1999-2006 Biologie und Geographie (M. Sc.) in Freiburg studiert. Er schloss eine Doktorarbeit an der Professur für Landespflege an, die er 2013 erfolgreich fertigstellte. Das Thema war Waldweide in Baden-Württemberg.

Er war von 2014 bis Sommer 2023 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) in der Abteilung Waldnaturschutz. Im Arbeitsbereich „Natürliche und anthropogene lichte Wälder“ befasste er sich u.a. mit wissenschaftlichen Fragestellungen zur Waldweide und zu Neophyten. Seit dem Herbst 2023 hat er die Professur für Naturschutz und Landschaftsökologie an der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg inne.

Kursnummer 252-1409
Kursart Präsenzkurs
Beginn Donnerstag, 23.10.2025, 19:00 - 20:30Uhr
Kursgebühr 6,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Prof. Dr. Mattias Rupp


Der Kurs liegt bereits im Warenkorb


Kursort

Stadthalle Museum, kleiner Saal

Zollernstrasse 2
72379 Hechingen
rollstuhlgerecht


Termine

Datum
23.10.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Zollernstrasse 2, 72379 Hechingen