/ Kursdetails

Podiumsdiskussion zur Landtagswahl

Am 8. März 2026 wird in Baden-Württemberg ein neuer Landtag gewählt. Zur Vorbereitung auf die Wahl laden wir herzlich zur öffentlichen Podiumsdiskussion mit den Kandidat*innen des Wahlkreises ein.


Im Fokus stehen zentrale gesellschaftliche Themen:

Migration und Integration · Gesundheit · Bildung · Innere Sicherheit

Ergänzt wird das Podium durch Fragen aus dem Publikum – auch mit Blick auf die besonderen Herausforderungen und Anliegen in der Region.


Ein zentrales Element: Die Frage an alle Kandidat*innen –

„Was sind Ihre drei wichtigsten Vorhaben, die Sie nach der Wahl umsetzen möchten?“


Die Diskussion wird moderiert von zwei Teilnehmenden der renommierten Reportageschule Reutlingen.


Als Gesprächseinstieg dient eine Ausstellung zur Landtagswahl mit dem Titel „Hey KI, wen wähl’ ich im Ländle?“ – ein KI-gestütztes Projekt, das zum Nachdenken und Diskutieren anregen soll.


Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg, der Reportageschule Reutlingen und dem Hohenzollerischen Landesmuseum.

Kursnummer 252-1209
Kursart Präsenzkurs
Beginn Donnerstag, 26.02.2026, 18:00 - 21:00Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Moderationsteam Reportage Schule Reutlingen




Kursort

Hohenzollerisches Landesmuseum, Foyer

Schloßplatz 5
72379 Hechingen

Termine

Datum
26.02.2026
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Schloßplatz 5, 72379 Hechingen