/ Kursdetails

Neustart-Wiedereinstieg-Umorientierung:

Bewerbungstipps für Frauen: Meine beruflichen Ziele und Kompetenzen gut verpackt

Kursnummer 232-5602S
Kursart Präsenzkurs
Beginn Mittwoch, 22.11.2023, 09:00 - 11:30Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 X
Kursleitung Dr. Ulrike Landmann
Anmeldeschluss 19.11.2023

In diesem Workshop geht es um Ihre Stärken und Kompetenzen und darum, diese bestmöglich in eine Bewerbung zu packen. Wir arbeiten Ihre Kompetenzen anhand verschiedener Übungen heraus und dann geht es darum, diese in den Lebenslauf und das Anschreiben zu packen. Wie formuliere ich meine Familienphase oder meinen Wunsch nach Veränderung positiv? Wie begründe ich einen Quereinstieg in eine neue Branche? Was sind die aktuellen Standards im Bewerbungsverfahren? Wie versende ich meine Unterlagen am besten?

Viele Tipps rund um die Bewerbung - per Post oder digital - und die gewinnende Ausdrucksweise stehen hier im Fokus. Auch für Ihre Fragen ist ausreichend Zeit eingeplant.

Switchkurs: Wenn Präsenzunterricht aufgrund höherer Gewalt nicht möglich ist, wird geswitcht zu Onlineunterricht mit Zoom. Hierzu muss kein Programm installiert werden. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.

Technische Voraussetzungen: Verwendete Software: Zoom. Es ist keine Installation des Programms vorab nötig. Die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten Sie zwei Tage vor dem ersten Kurstermin.
Sie brauchen: eine stabile Internetverbindung, einen aktuellen Browser (bewährt haben sich Google Chrome, Mozilla Firefox, Chromium Edge; ggf. Adblocker im Browser temporär abschalten), eine Möglichkeit der Tonausgabe (Lautsprecher oder Kopfhörer). Zusätzliche technische Voraussetzungen für die aktive Teilnahme: Mikrofon am Gerät oder als Teil eines Headsets, Webcam.



Bitte Kursinfo beachten

Neustart - Wiedereinstieg - Umorientierung Eine Veranstaltungsreihe für Frauen im beruflichen Findungsprozess. Sie möchten sich beruflich umorientieren, neu Fuß fassen oder nach der Familienphase wieder ins Berufsleben einsteigen? Wir bieten Ihnen verschiedene Bausteine an, um Ihnen dabei zu helfen, sich auf den Weg zu machen: Wo liegen meine Stärken? Welchen Weg möchte ich einschlagen? Wie nutze ich die neuen Medien, um mich zu präsentieren und gut zu vernetzen? Welche Kontaktstellen kann ich anlaufen, um mich beraten zu lassen? Und, ganz praktisch, wie gestalte ich eine ansprechende und Erfolg versprechende Bewerbung - auch online? Sie können sich zu allen Veranstaltungen anmelden oder die Bausteine auswählen, die für Sie gerade Priorität haben. Geplant sind jeweils Präsenzveranstaltungen. Falls das Corona-bedingt nicht möglich ist, finden sie online statt. Eine Initiative der Agentur für Arbeit Balingen und der Volkshochschule Hechingen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Liane Rebhan, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA), E-Mail: Balingen.BCA@arbeitsagentur.de oder an die Fachbereichsleitung der Volkshochschule Hechingen, E-Mail: hpm@vhs-hechingen.de bzw. leitung@vhs-hechingen.de.

Kursort

R. 103

Münzgasse 4/1
72379 Hechingen


Termine

Datum
22.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Münzgasse 4/1, 72379 Hechingen