/ Kursdetails

Computer-Grundkurs kompakt

für Einsteiger:innen (Bildungszeitangebot nach dem BzG BW und ESF-Förderung möglich)

Kursnummer 232-5342
Kursart Präsenzkurs
Beginn Samstag, 27.01.2024, 09:00 - 16:00Uhr
Kursgebühr 195,00 € Arbeit in Kleinstgruppe (2-4 TN)
Dauer 2 X
Kursleitung Klaus Ferstl
Bemerkungen Bitte zum ersten Termin mitbringen: Einstieg in die PC-Welt Orientierungskurs EDV mit Windows 10 und Office 2019, Herdt-Verlag, ISBN 978-3-86249-862-8
Anmeldeschluss 21.01.2024

Hier lernen Sie den Umgang mit dem PC, ganz von vorn: Praktische Anwendungen für den alltäglichen Gebrauch, leicht, übersichtlich und ohne unnötigen Technikballast. So sind Sie für einfache Anwendungen zuhause und am Arbeitsplatz gut gerüstet.


Kursinhalte:

- Effizient mit Tastatur und Maus arbeiten

- Die Windows 10 Oberfläche kennenlernen

- Die Windows Hilfe nutzen

- Das Startmenü verwenden

- Den Windows Explorer einsetzen

- Dateien und Ordner verwalten

- Wichtige Windows-Anpassungen vornehmen

- Outlook: E-Mail senden und empfangen

- Word: Texte erstellen

- Excel: mit einfachen Tabellen und Formeln arbeiten

- Die Möglichkeiten des Internets kennenlernen

Im Kurs wird mit Microsoft Office 365 gearbeitet.



Für diesen Kurs hat die Volkshochschule Hechingen eine Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) beantragt.

25 % bzw.50 % Zuschuss zur Kursgebühr sind möglich, wenn das Ministerium den Antrag bewilligt.

Zielgruppe & Voraussetzungen:

Mit dem Förderprogramm „Fachkurse“ möchte das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg Anreize für eine verstärkte berufliche Qualifizierung schaffen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

Voraussetzung ist in der Regel, dass Sie in Baden-Württemberg entweder beschäftigt oder wohnhaft sind.

Besonders begrüßt werden Weiterbildungsinteressierte ab 55 Jahren und Erwerbstätige ohne Berufsabschluss.

Nicht förderfähig sind Beschäftigte von Bund, Ländern, Stadt-, Landkreisen oder Gemeinden.


Weitere Informationen zu den Voraussetzungen für eine Förderung, den Fördersummen und die erforderlichen Formulare finden Sie hier auf unserer Homepage:

ESF-Fachkursförderung, Hinweise und Links


Bitte beachten Sie, dass nur mit "ESF" gekennzeichnete Kurse für eine Fachkursförderung in Frage kommen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine Förderung.

Sollte der Teilnehmerantrag durch die L-Bank nicht genehmigt werden, wird der Differenzbetrag zur vollen Kursgebühr den Teilnehmenden nachberechnet.


Für die telefonische Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.




Die Veranstaltung ist geeignet zur Förderung durch das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg. Für Formulare zur Antragstellung wenden Sie sich bitte an vhs@vhs-hechingen.de oder 07471 5188. Ausführliche Informationen finden Sie unter Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg

Kursort

R. 109/110

Münzgasse 4/1
72379 Hechingen


Termine

Datum
27.01.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Münzgasse 4/1 , vhs Hechingen, R. 109/110 (gelber Hauseingang)
Datum
03.02.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Münzgasse 4/1 , vhs Hechingen, R. 109/110 (gelber Hauseingang)