Digitale Sprechstunde für Kursleitungen: Digitale Tools für die analoge Lehre
Praktische Tools, die Spaß machen, Abwechslung in den Unterricht bringen und Interaktion fördern
Beginn | Mittwoch, 20.07.2022, 15:30 - 17:00Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Marta Prieto Martin
|
Welche technischen Möglichkeiten stehen Ihnen an der vhs Hechingen und generell über Onlinedienste zur Verfügung?
Und wie können Sie diese abwechslungsreich und ohne großen Aufwand in Ihren Unterricht einbringen?
In der digitalen Sprechstunde stellt Ihnen Marta Prieto ganz verschiedene Digitaltools vor und Sie haben direkt die Möglichkeit, sie auszuprobieren.
Folgende Themen erwarten Sie in der monatlichen Sprechstunde:
1. Termin, 25.05.2022: Verwendung des vhs-Medienangebots
- vhs-Medienwägen vielseitig einsetzen: Smartphones der TN mit dem Beamer verbinden und z.B. Fotos zeigen und Videos einspielen
- Was kann der interaktive Beamer?
- Verwendung weiterer vhs-Hardware wie z.B. Tablets, kabellose Maus und Headset, großer Flachbildschirm, 3D-Brillen
2. Termin, 20.07.2022: Digitale Tools für die analoge Lehre
Praktische Tools, die Spaß machen, Abwechslung in den Unterricht bringen und Interaktion fördern
- Inhalte wiederholen und festigen (z.B. mit Kahoot)
- Wortschatzarbeit (z.B. mit Quizlet)
- Padlets verwenden (z.B. mit taskcard.de)
- Umfragen erstellen (z.B. mit Mentimeter)
3. Termin, 14.09.2022: Das neue Kufer-Tool: Intranet für Dozent:innen
- Anmeldungen einsehen
- Kursübersichten oder Wochenpläne erstellen
- Teilnehmerlisten führen
- Kursangebote planen u.v.m.
4. Termin, 28.09.2022: Verwendung des vhs-Medienangebots
- vhs-Medienwägen vielseitig einsetzen: Smartphones der TN mit dem Beamer verbinden und z.B. Fotos zeigen und Videos einspielen
- Was kann der interaktive Beamer?
- Verwendung weiterer vhs-Hardware wie z.B. Tablets, kabellose Maus und Headset, großer Flachbildschirm, 3D-Brillen
5. Termin, 26.10.2022: Digitaler Werkzeugkasten: Lernplattformen im Unterricht sinnvoll einsetzen
Interaktives Arbeiten mithilfe von Online-Elementen, egal ob in Präsenz- oder Onlinekursen:
- gemeinsamer Zugriff auf Lernmaterial
- Umfragen erstellen und Feedback einholen
- Einbeziehen von Videos oder Videokonferenzen durchführen
- Nachrichten austauschen ohne zusätzliche App
6. Termin, 23.11.2022: Kommunikation zwischen Kursleitung und Gruppe
Nutzen Sie die vhs.cloud oder vhs.cloud-App oder das neue Kufer-Tool für den Austausch mit Ihren Teilnehmer:innen.
Haben Sie weitere Themenwünsche? Sprechen Sie uns an.
Kursort
vhs Hechingen, R. 109/110 (gelber Hauseingang)
Münzgasse 4/172379 Hechingen