/ Kursdetails

KESS Erziehen

Weniger Stress mehr Freude

Kursnummer 231-1503X
Beginn Dienstag, 18.04.2023, 19:30 - 21:30Uhr
Kursgebühr gefördert durch das Landesprogramm STÄRKE Eine Kooperation des Erzb. Kinderheim Haus Nazareth und der vhs Hechingen
Dauer 5 Termine
Kursleitung Simone Duttweiler
Anmeldeschluss 15.04.2023

Wir wünschen uns, dass unsere Kinder glücklich sind, eigenständig, selbstbewusst, kooperativ und verantwortungsvoll. Die sich für andere einsetzen können; Kinder, die mit der Vielfalt des Lebens zurechtkommen und rundum zufrieden und lebensfroh sind.

Doch wie muss eine Erziehung aussehen, die sich diese Ziele setzt?


In diesem Kurs werden Strategien vermittelt, wie Konfliktsituationen entschärft und Probleme gemeinsam gelöst werden können. Vielfältige Impulse zeigen auf, wie die Beziehung zwischen Eltern und Kindern gestärkt und die Kooperation entwickelt werden können.

"Kess-erziehen" vermittelt keine Erziehungsmethode, sondern steht für eine Erziehungshaltung:


Er gibt Eltern Gelegenheit, innezuhalten und die Beziehung zu ihrem Kind in den Blick zu nehmen.

Der Elternkurs "Kess-erziehen" umfasst fünf Einheiten:


1)        Das Kind sehen - Soziale Grundbedürfnisse achten

2)        Verhaltensweisen verstehen - Angemessen reagieren

3)        Kinder ermutigen - Folgen des eigenen Handelns zumuten

4)        Konflikte entschärfen - Probleme lösen

5)        Selbständigkeit fördern - Kooperation entwickeln

Technische Voraussetzungen: Verwendete Software: Zoom. Es ist keine Installation des Programms vorab nötig. Die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten Sie zwei Tage vor dem ersten Kurstermin.
Sie brauchen: eine stabile Internetverbindung, einen aktuellen Browser (bewährt haben sich Google Chrome, Mozilla Firefox, Chromium Edge; ggf. Adblocker im Browser temporär abschalten), eine Möglichkeit der Tonausgabe (Lautsprecher oder Kopfhörer). Zusätzliche technische Voraussetzungen für die aktive Teilnahme: Mikrofon am Gerät oder als Teil eines Headsets, Webcam.




Kursort

Online


99999 Online


Termine

Datum
18.04.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Online
Datum
25.04.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Online
Datum
02.05.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Online
Datum
09.05.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Online
Datum
16.05.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Online