/ Kursdetails

Wie Bilder erzählen:

Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens

Die Sammlungspräsentation mit Werken aus den Bereichen der Altdeutschen und Altniederländischen sowie der Flämischen Malerei des 16. und frühen 17. Jahrhunderts verspricht die eine oder andere Überraschung. Beleuchtetet werden in diesem Vortrag unterschiedliche Facetten eines Themas, das zu den Kernaufgaben der Malerei schlechthin gehört: Das Erzählen von Geschichten. Wie, was und durch wen wird erzählt?

Welchen Zweck verfolgen Künstler:innen sowie Auftraggeber:innen damit zu unterschiedlichen Zeiten, und an welches Publikum richten sie sich dabei?

Und ist dies überhaupt immer eindeutig, oder werden die Betrachterinnen und Betrachter sogar manchmal bewusst in die Irre geführt?


Mirjam Neumeister ist Sammlungsleiterin für Flämische Barockmalerei an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München.

Die Veranstaltung wird live aus der Alten Pinakothek in München gestreamt.

Kursnummer 252-09090
Kursart Online-Kurs
Beginn Donnerstag, 11.12.2025, 19:30 - 21:00Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Mirjam Neumeister
Anmeldeschluss 04.12.2025

Technische Voraussetzungen: Verwendete Software: Zoom. Es ist keine Installation des Programms vorab nötig. Die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten Sie zwei Tage vor dem ersten Termin.
Sie brauchen: eine stabile Internetverbindung, einen aktuellen Browser (bewährt haben sich Google Chrome, Mozilla Firefox, Chromium Edge; ggf. Adblocker im Browser temporär abschalten), eine Möglichkeit der Tonausgabe (Lautsprecher oder Kopfhörer). Zusätzliche technische Voraussetzungen für die aktive Teilnahme: Mikrofon am Gerät oder als Teil eines Headsets, Webcam.




Dr. Mirjam Neumeister©Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Foto: Elisabeth Greil (Dr. Mirjam Neumeister©Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Foto: Elisabeth Greil)

Kursort

Online


Bildung - genau da, wo Sie sind


Termine

Datum
11.12.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Bildung - genau da, wo Sie sind