/ Kursdetails

Das Klima und Wir.

Online-Vortragsreihe zu Klimawandel, Nachhaltigkeit und Handlungsoptionen

Die bundesweite Webinar-Reihe „Klima und Wir.“ bietet aktuelles Wissen zu Klimawandel, Nachhaltigkeit und umweltbewusstem Handeln – mit besonderem Fokus auf die Rolle des Menschen und seine Gestaltungsmöglichkeiten. Die Online-Vorträge beleuchten zentrale Themen wie die Ursachen des menschengemachten Klimawandels, gesundheitliche Auswirkungen, die Rolle der Digitalisierung und die Folgen unseres Konsumverhaltens.


Zielgruppe:

Die Vortragsreihe richtet sich an interessierte Bürger*innen aller Altersgruppen. Ziel ist es, niedrigschwellig über klimarelevante Themen zu informieren, zu sensibilisieren und zum klimaschonenden Handeln zu motivieren.


Format:

Online-Impulsvorträge mit moderierter Diskussion

Möglichkeit zur Beteiligung über die Plattform sli.do (anonyme Fragen und Beiträge)


Themen:

Klimawandel – Gesundheit – Digitalisierung – Konsum – und weitere aktuelle Aspekte

Kursnummer 252-1400
Kursart Präsenzkurs
Beginn , Acht Veranstaltungen von Oktober 2025 bis Mai 2026. Eine Übersicht aller Termine zur Reihe auf der Projektseite. Hier finden Sie auch den Zugang über die Veranstaltungslinks.
Kursgebühr 0,00 €
Dauer
Kursleitung vhs Dozent:innenteam

Technische Voraussetzungen: PC/Laptop oder mobiles Endgerät mit stabiler Internetverbindung



Keine Anmeldung erforderlich. Zugang über die Projektwebsite: https://www.vhs-bw.de/projekte/vhs-goes-green-2/#toggle-id-6

Kursort

Online


Bildung - genau da, wo Sie sind

Termine

Datum
Uhrzeit
- Uhr
Ort
Bildung - genau da, wo Sie sind