Progressive Muskel Relaxation:
Entspannt ins Wochenende
Kursnummer | 232-3364 |
Kursart | Präsenzkurs |
Beginn | Samstag, 13.01.2024, 09:15 - 10:45Uhr |
Kursgebühr | 9,00 € |
Dauer | 1 X |
Kursleitung |
Anja Lehmann
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: eigene Iso- /Yogamatte, Kissen, Decke, bequeme Kleidung, etwas zu trinken |
Anmeldeschluss | 10.01.2024 |
Die progressive Muskelentspannung nach Jacobson (Progressive Muskelrelaxation / PMR) ist eine wissenschaftlich fundierte und leicht zu erlernende Entspannungstechnik. Sie wurde bereits in den 1920er Jahren vom Arzt Edmund Jacobson entwickelt. Dieser stellte fest, dass es Wechselwirkungen zwischen Muskelanspannung und seelischer Befindlichkeit gibt. Diese Entspannungsmethode eignet sich besonders für Menschen, die nicht ganz ruhig liegen möchten, um sich zu entspannen, da Sie bei der PMR vorrangig mit dem Körper statt mit dem Geist arbeiten.
„Progressiv“ bedeutet „fortschreitend“: Es werden einzelne Muskelgruppen von Kopf bis Fuß angespannt und wieder locker gelassen. Dabei kommt es nach und nach zur inneren Ruhe.
Belastungen im Alltag führen durch eine Aktivierung des Sympathikus („Gaspedal“ unseres vegetativen Nervensystems) zu einer Muskelanspannung. Die bewusste Spannung und Entspannung aktiviert den „Ruhenerv“ Parasympathikus („Bremse“ unseres vegetativen Nervensystems). Der Wechsel zwischen Anspannung und Lockerlassen wird meist bereits nach kurzer Zeit der Anwendung als angenehm empfunden.
Die tiefe Entspannung der gesamten Muskulatur wirkt vor allem beruhigend auf Herzschlag, Atmung und Blutdruck, die innere Ausgeglichenheit steigt.
Kursort
R. 201
Münzgasse 4/172379 Hechingen