Unsere heimischen Pilze
Theorie und Praxis
Kursnummer | 222-1410 |
Beginn | Sonntag, 09.10.2022, 09:00 - 12:00Uhr |
Kursgebühr | 18,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Claudia Görke
Dr. Norbert Haiß |
Anmeldeschluss | 06.10.2022 |
Sie erhalten eine Einführung in die Welt unserer heimischen Pilze, ihrer Lebensweise, ihren Lebensraum und ihre Begleitflora. Bei der Pilzführung suchen und sammeln Sie selber Pilze. Die Funde werden mit ihren Merkmalen und hinsichtlich ihrer Ökologie eingeordnet. Wichtige Pilzgattungen werden besprochen. Der Speisewert der Funde wird erörtert, auf mögliche ungenießbare oder giftige Doppelgänger hingewiesen und Tipps zur Zubereitung gegeben. Außerdem erhalten Sie Hinweise auf Pilzberatung (z.B. Naturkundemuseum Reutlingen), Pilzführungen und Bestimmungsliteratur. Am Schluss der Exkursion werden noch einmal alle Körbe von den Kursleitenden durchgesehen und unbrauchbare Pilze aussortiert. Sie sind geprüfte Pilzsachverständige (DGfM).
Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt, den genauen Treffpunkt der Führung erfahren Sie nach der Anmeldung. Bringen Sie ein Körbchen und ein Messer mit. Plastiktüten sind ungeeignet, da die Pilze
darin sehr schnell verderben. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind selbstverständlich.