Beim weltweiten Aktionstag „World Cleanup Day“ setzen Millionen Menschen ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung – und auch Hechingen ist wieder dabei.
Sie fällt auf – und das mit gutem Grund: Ann-Kathrin Dieringer ist in Hechingen regelmäßig mit Greifzange und Handschuhen unterwegs und sammelt Müll ein, den andere achtlos liegen lassen. Papierfetzen, Kaugummis, gebrauchte Taschentücher, Zigarettenstummel – ja, sogar eine weggeworfene Klobrille hat sie schon gefunden. Die junge Konditorin möchte zum Umdenken anregen und zeigen, wie viel Müll tatsächlich auf Straßen, Wegen und in der Natur liegt. „Wenn man den Blick nicht dafür hat, übersieht man es leicht“, sagt sie.
Am World Cleanup Day teilt sie ihre Erfahrung und lädt alle ein, selbst aktiv zu werden. Gemeinsam wird die Stadt von Müll befreit – mit Humor, Engagement und einer ordentlichen Portion Tatkraft. Das Pfand gesammelter Flaschen nutzt sie für kleine Umweltaktionen, etwa zur Anschaffung von Taschenaschenbechern, die sie später verschenkt.
Je nach Gruppengröße plant Frau Dieringer verschiedene Routen, die Aktion ist offiziell angemeldet. Mit einer mobilen Waage wird das Sammelergebnis dokumentiert.
Bitte mitbringen: Feste Schuhe, Warnweste, Gartenhandschuhe, Müllgreifer, Tüten oder Säcke zum Sammeln sowie wetterfeste Kleidung, die schmutzig werden darf.
Mach mit und setze ein Zeichen für eine saubere Stadt – jede helfende Hand zählt!
Kursnummer |
252-1200
|
Kursart |
Präsenzkurs
|
Beginn |
Samstag, 20.09.2025, 10:00 - 14:00Uhr
|
Kursgebühr |
0,00 € |
Dauer |
1 x
|
Kursleitung |
Ann-Kathrin Dieringer
|
Bemerkungen |
Treffpunkt: Parkplatz Hallen-Freibad Hechingen
|