Gestalten
Veranstaltung "Kleine Tango Übungs-Fiesta (gebührenfrei)" (Nr. 32142) wurde in den Warenkorb gelegt.
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Sprechstunde zu den digitalen Angeboten
der Stadtbücherei Hechingen
Wann:
ab Mo., 11.09.23, 10.00 Uhr
Wo:
Stadtbücherei Hechingen
Nr.:
2900
Status:
Keine Anmeldung möglich
Ausstellung "Die Fotowelt der vhs Blitzbändiger"
Wann:
ab Mo., 11.09.23, 8.00 Uhr
Wo:
vhs Galerie
Nr.:
2201
Status:
Keine Anmeldung möglich
Fotografie als Gruppenerlebnis:
Theorie und Praxis gemeinsam verbessern
Wann:
ab Sa., 16.09.23, 9.00 Uhr
Wo:
R. 108
Nr.:
2200
Status:
Plätze frei
Gemeinsames Klöppeln:
Pflege einer alten Kulturtechnik
Wann:
ab Do., 21.09.23, 18.00 Uhr
Wo:
Schülercafe
Nr.:
2500
Status:
Keine Anmeldung möglich
Temeswar
Europäische Kulturhauptstadt 2023
Wann:
ab Do., 05.10.23, 19.00 Uhr
Wo:
R. 103
Nr.:
1961
Status:
Keine Anmeldung möglich
Hula Hoop Dance
für Anfänger:innen u. Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi., 06.12.23, 17.30 Uhr
Wo:
Schloßbergturnhalle, Gymnastikraum
Nr.:
3204
Status:
Keine Anmeldung möglich
Heilsames Singen für alle:
auch Advents- und Weihnachtslieder
Wann:
ab So., 17.12.23, 14.00 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
2604
Status:
Plätze frei
Kleine Tango Übungs-Fiesta
(gebührenfrei)
Wann:
ab Fr., 22.12.23, 19.15 Uhr
Wo:
Schloßbergturnhalle, Gymnastikraum
Nr.:
32132
Status:
Anmeldung möglich
Tango Grundkurs
Wann:
ab Fr., 22.12.23, 17.00 Uhr
Wo:
Schloßbergturnhalle, Gymnastikraum
Nr.:
32131
Status:
Anmeldung möglich
Kleine Übungs-Fiesta:
Forró, Salsa, Bachata (gebührenfrei)
Wann:
ab Sa., 23.12.23, 18.15 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
32062
Status:
Anmeldung möglich
Forró, Salsa o. Bachata Grundkurs
Wann:
ab Sa., 23.12.23, 16.00 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
32061
Status:
Anmeldung möglich
Heilsames Singen für alle:
leistungsfrei, wohltuend, klangvoll
Wann:
ab Sa., 13.01.24, 14.00 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
2602
Status:
Plätze frei
Webseiten erstellen
ohne Programmierkenntnisse
Wann:
ab Sa., 13.01.24, 10.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
5354X
Status:
Anmeldung möglich
Geburtstags- und Einladungskarten
mit Encaustic-Malerei gestalten
Wann:
ab Sa., 13.01.24, 10.00 Uhr
Wo:
R. 112
Nr.:
2106
Status:
Plätze frei
Kizomba & Tango kennenlernen.
Im Anschluss Übungs-Fiesta (gebührenfrei)
Wann:
ab So., 04.02.24, 16.00 Uhr
Wo:
Schloßbergturnhalle, Gymnastikraum
Nr.:
3212
Status:
Anmeldung möglich
Heilsames Singen für alle:
leistungsfrei, wohltuend, klangvoll
Wann:
ab So., 18.02.24, 14.00 Uhr
Wo:
R. 201
Nr.:
2603
Status:
Plätze frei
Kleine Tango Übungs-Fiesta
(gebührenfrei)
Wann:
ab Fr., 23.02.24, 19.15 Uhr
Wo:
Schloßbergturnhalle, Gymnastikraum
Nr.:
32142
Status:
Anmeldung möglich
Tango Aufbaukurs
Wann:
ab Fr., 23.02.24, 17.00 Uhr
Wo:
Schloßbergturnhalle, Gymnastikraum
Nr.:
32141
Status:
Anmeldung möglich