Kizomba & Tango kennenlernen.
Im Anschluss Übungs-Fiesta (gebührenfrei)
Kursnummer | 232-3212 |
Kursart | Präsenzkurs |
Beginn | Sonntag, 04.02.2024, 16:00 - 20:15Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 X |
Kursleitung |
Tom "Tommy" Köhler
|
Bemerkungen | Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und leichte, "drehfreudige" Schuhe (oder ein zweites Paar Socken). Turnschuhe mit sehr griffigen Sohlen sind weniger geeignet. Bitte Getränk nicht vergessen. |
Anmeldeschluss | 31.01.2024 |
16.00 - 17.00 Uhr Schnupperkurs Kizomba
17.00 - 18.00 Uhr Schnupperkurs Tango
18.15 - 20.15 Uhr Kleine Übungsfiesta (sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene)
Die Anmeldung ist einzeln oder paarweise möglich, ebenso eine kurzentschlossene Teilnahme.
Gebührenfreie Veranstaltung
Die mittel- und südamerikanischen Tänze wie Salsa, Bachata, Kizomba (SaBaKi) sowie Tango, Milonga, Vals und Forró etc. werden zurecht mit pulsierenden Rhythmen, lebendigen Melodien und lauen Sommernächten assoziiert und sind oft ein mitreißender Ausdruck purer Lebensfreude. Weltweit gibt es inzwischen in vielen größeren Städten sehr aktive lokale Szenen, in welchen die Kultur dieser Gesellschaftstänze gelebt und gefeiert wird. So wurde der „Tango Sudamericano“ beispielsweise von der UNESCO im Jahr 2009 sogar zum Immatriellen Weltkulturerbe erklärt. Und Kizomba (der sog. "afrikanische Tango") hat mit seiner sehr dynamischen, modernen Musik in den letzten Jahren vor allem das jüngere Publikum in den großen Tanz-Metropolen Europas im Sturm erobert - und ist dann auch bis in die kleineren Szenen hinein zu einem integralen neuen Baustein jeder größeren Latin Fiesta geworden.
Medizinische Studien belegen regelmäßig die bis ins hohe Alter gesundheitsförderlichen Auswirkungen solcher Gesellschaftstänze.
Die an der vhs angebotenen Schnupperkurse vermitteln erste Basics und rhythmische Grundkenntnisse, welche auch bisher noch unerfahrene Teilnehmer:innen in die Lage versetzen, damit bereits direkt in die entsprechenden Fiestas "eintauchen" und mitfeiern zu können!
Wir werden im Schnupperkurs regelmäßig die Tanzpartner:innen wechseln (keine Pflicht!) und auf Wunsch gerne auch "Double Role" lernen, da dies für den Lernfortschritt sehr hilfreiche Effekte hat. Zudem nimmt es die allgemein übliche Praxis auf künftigen Tanz-Fiestas vorweg.
Wichtiger Hinweis: Auch alle bereits erfahreneren Tänzer:innen sind herzlich eingeladen, sowohl bereits im Schnupperkurs (!) als auch beim anschließenden offenen Übungsabend mitzumachen und dadurch zum authentischen "Fiesta-Flair" für die Beginner beizutragen. Auf Nachfrage gibt es speziell für diese Gruppe beim offenen Übungsabend gerne noch gratis eine fortgeschrittene Bonus-Sequenz zusätzlich!
Ein abschließendes Schmankerl für Augen und Ohren:
Kursort
Schloßbergturnhalle, Gymnastikraum
Am Schloßberg 1172379 Hechingen
Der Gymnastikraum der Schloßbergturnhalle befindet sich im OG der Turnhalle. Das Gebäude liegt zwischen der Schloßberg-Grundschule und der Werkrealschule. Parkplätze finden Sie in der Straße "Am Schloßberg" (Sackgasse), von der Neustraße her kommend.
