Grundbildung
Veranstaltung "Fit und gesund durch die Wechseljahre" (Nr. 3603) wurde in den Warenkorb gelegt.
Was ist Grundbildung? Und wieso gibt es Handlungsbedarf?
6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können keine geschriebenen Sätze erfassen oder zusammenhängende Texte nicht richtig lesen und schreiben – obwohl sie sich problemlos unterhalten und flüssig Deutsch sprechen können.
Auch Probleme mit dem Rechnen oder mit der Nutzung von digitalen Anwendungen gehören zur Grundbildung ebenso wie Grundkenntnisse zu gesunder Lebensführung oder im Umgang mit den eigenen Finanzen.
Der Deutsche Volkshochschul-Verband möchte Menschen beim Erwerb besserer Grundkenntnisse unterstützen, zum einen durch direkte Angebote vor Ort, zum anderen durch digitale Lernangebote auf der Seite www.grundbildung.de.
6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können keine geschriebenen Sätze erfassen oder zusammenhängende Texte nicht richtig lesen und schreiben – obwohl sie sich problemlos unterhalten und flüssig Deutsch sprechen können.
Auch Probleme mit dem Rechnen oder mit der Nutzung von digitalen Anwendungen gehören zur Grundbildung ebenso wie Grundkenntnisse zu gesunder Lebensführung oder im Umgang mit den eigenen Finanzen.
Der Deutsche Volkshochschul-Verband möchte Menschen beim Erwerb besserer Grundkenntnisse unterstützen, zum einen durch direkte Angebote vor Ort, zum anderen durch digitale Lernangebote auf der Seite www.grundbildung.de.
Grundbildung
Was ist Grundbildung? Und wieso gibt es Handlungsbedarf?
6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können keine geschriebenen Sätze erfassen oder zusammenhängende Texte nicht richtig lesen und schreiben – obwohl sie sich problemlos unterhalten und flüssig Deutsch sprechen können.
Auch Probleme mit dem Rechnen oder mit der Nutzung von digitalen Anwendungen gehören zur Grundbildung ebenso wie Grundkenntnisse zu gesunder Lebensführung oder im Umgang mit den eigenen Finanzen.
Der Deutsche Volkshochschul-Verband möchte Menschen beim Erwerb besserer Grundkenntnisse unterstützen, zum einen durch direkte Angebote vor Ort, zum anderen durch digitale Lernangebote auf der Seite www.grundbildung.de.
6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können keine geschriebenen Sätze erfassen oder zusammenhängende Texte nicht richtig lesen und schreiben – obwohl sie sich problemlos unterhalten und flüssig Deutsch sprechen können.
Auch Probleme mit dem Rechnen oder mit der Nutzung von digitalen Anwendungen gehören zur Grundbildung ebenso wie Grundkenntnisse zu gesunder Lebensführung oder im Umgang mit den eigenen Finanzen.
Der Deutsche Volkshochschul-Verband möchte Menschen beim Erwerb besserer Grundkenntnisse unterstützen, zum einen durch direkte Angebote vor Ort, zum anderen durch digitale Lernangebote auf der Seite www.grundbildung.de.
Kufer SQL: Einführung Digitale Weitermeldung 1
Folgekurs
Wann:
ab So., 04.08.24, 0.01 Uhr
Wo:
Nr.:
4001
Status:
Kurs abgeschlossen
Internet-Grundlagen
Selbstständig im Alltag durch digitale Medien
Wann:
ab Mi., 30.04.25, 14.00 Uhr
Wo:
R. 109/110
Nr.:
5103
Status:
Keine Anmeldung möglich
PC-Grundlagen für Anfänger
In 3 Wochen zum sicheren Umgang mit dem Computer
Wann:
ab Mi., 25.06.25, 14.00 Uhr
Wo:
R. 109/110
Nr.:
5106
Status:
Anmeldung möglich