Gesundheit
vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte… wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte… wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit
vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte… wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte… wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Wirbelsäulengymnastik am Abend
Wann:
ab Do., 25.05.23, 18.30 Uhr
Wo:
vhs Hechingen, Raum 201 (gelber Hauseingang)
Nr.:
3164
Status:
Keine Anmeldung möglich
Ganzkörpertraining Body complete
mit Fokus Bauch, Beine, Po
Wann:
ab Do., 25.05.23, 17.50 Uhr
Wo:
Lichtenauhalle, Hallenfeld 1
Nr.:
3116A
Status:
Keine Anmeldung möglich
Onlinevortrag: Gesetzliche Regelungen in der Pflege - was sollte ich wissen?
Wann:
ab Mo., 12.06.23, 18.00 Uhr
Wo:
Online, bequem bei Ihnen Zuhause
Nr.:
3616X
Status:
Keine Anmeldung möglich
Hatha Yoga
Wann:
ab Mo., 12.06.23, 17.15 Uhr
Wo:
vhs Hechingen, Raum 201 (gelber Hauseingang)
Nr.:
3304
Status:
Keine Anmeldung möglich
Rückenyoga am Abend:
Lernen Sie Ihren Rücken kennen
Wann:
ab Di., 13.06.23, 19.15 Uhr
Wo:
vhs Hechingen, Raum 201 (gelber Hauseingang)
Nr.:
3310
Status:
Keine Anmeldung möglich
Hatha Yoga
Wann:
ab Di., 13.06.23, 18.00 Uhr
Wo:
vhs Hechingen, Raum 201 (gelber Hauseingang)
Nr.:
3312
Status:
Keine Anmeldung möglich
Sanftes Rückenyoga
Wann:
ab Di., 13.06.23, 10.00 Uhr
Wo:
vhs Hechingen, Raum 201 (gelber Hauseingang)
Nr.:
3308
Status:
Keine Anmeldung möglich
Sanftes Rückenyoga
Wann:
ab Di., 13.06.23, 9.00 Uhr
Wo:
vhs Hechingen, Raum 201 (gelber Hauseingang)
Nr.:
3306
Status:
Keine Anmeldung möglich
Onlinevortrag: Sturzprophylaxe
Wann:
ab Mi., 14.06.23, 18.00 Uhr
Wo:
Online, bequem bei Ihnen Zuhause
Nr.:
3617X
Status:
Anmeldung möglich
Hula Hoop Dance
(für Anfänger:innen und Fortgeschrittene)
Wann:
ab Mi., 14.06.23, 17.30 Uhr
Wo:
Schloßbergturnhalle, Gymnastikraum
Nr.:
3215
Status:
Plätze frei
Wirbelsäulengymnastik am Vormittag
Wann:
ab Do., 15.06.23, 9.45 Uhr
Wo:
vhs Hechingen, Raum 201 (gelber Hauseingang)
Nr.:
3158
Status:
Anmeldung möglich
Wirbelsäulengymnastik am Vormittag
Wann:
ab Do., 15.06.23, 9.00 Uhr
Wo:
vhs Hechingen, Raum 201 (gelber Hauseingang)
Nr.:
3156
Status:
Anmeldung möglich
Onlinevortrag: Verdacht auf Behandlungsfehler
Möglichkeiten und Beratung
Wann:
ab Mo., 26.06.23, 18.00 Uhr
Wo:
Online, bequem bei Ihnen Zuhause
Nr.:
3618X
Status:
Anmeldung möglich
Onlinevortrag: Ärger mit dem Pflegedienst
Wann:
ab Mi., 28.06.23, 18.00 Uhr
Wo:
Online, bequem bei Ihnen Zuhause
Nr.:
3619X
Status:
Anmeldung möglich
Golf Schnupperkurs im Juli
Wann:
ab Sa., 08.07.23, 15.00 Uhr
Wo:
Golfclub Hechingen-Hohenzollern, Hagelwasen
Nr.:
3095F
Status:
Anmeldung möglich
Geführte Kanutour auf der Donau
(für Erwachsene, Kinder & Jugendliche, Familien)
Wann:
ab So., 16.07.23, 13.00 Uhr
Wo:
Kanustation Black Forest Magic
Nr.:
3083F
Status:
Anmeldung möglich
Online zum Arzt: Videosprechstunde
Wann:
ab Mi., 19.07.23, 18.00 Uhr
Wo:
Online, bequem bei Ihnen Zuhause
Nr.:
3613X
Status:
Anmeldung möglich
Golf Schnupperkurs im August
Wann:
ab Sa., 12.08.23, 15.00 Uhr
Wo:
Golfclub Hechingen-Hohenzollern, Hagelwasen
Nr.:
3096F
Status:
Anmeldung möglich
Golf Schnupperkurs im September
Wann:
ab Sa., 09.09.23, 15.00 Uhr
Wo:
Golfclub Hechingen-Hohenzollern, Hagelwasen
Nr.:
3097F
Status:
Anmeldung möglich
Wanderung in den Sonnenuntergang
Wann:
ab So., 24.09.23, 16.00 Uhr
Wo:
Wanderparkplatz Hüttenwiesen
Nr.:
1926
Status:
Keine Anmeldung möglich
Unsere heimischen Pilze
Theorie und Praxis
Wann:
ab Sa., 30.09.23, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
1410
Status:
Anmeldung möglich
Präventionskurs: Hatha Yoga
mit Entspannungsmethoden
Wann:
ab Fr., 06.10.23, 10.00 Uhr
Wo:
vhs Hechingen, Raum 201 (gelber Hauseingang)
Nr.:
3319
Status:
Keine Anmeldung möglich
Herbst bei Jungingen
Wann:
ab So., 29.10.23, 13.30 Uhr
Wo:
St. Silvester Kirche Jungingen
Nr.:
1928
Status:
Keine Anmeldung möglich